Ferngläser für die Jagd
Ferngläser für die Jagd: 8x42/10x42, OLED Rotes Display,
3km-4km Reichweite & Werksanpassung
Für Jäger, die sowohl eine klare Fernsicht als auch eine präzise Zielentfernung erfordern, ist ein traditionelles Fernglas oder ein eigenständiges Fernglas
Entfernungsmesser erzwingen oft einen Kompromiss. Aber moderne Fernglas-Entfernungsmesser für die Jagd – konstruiert mit 8x42- oder 10x42-Optiken,
Rote OLED-Displays und Messfunktionen von 3 km bis 4 km machen diesen Kompromiss überflüssig. Darüber hinaus ist werkseitige Unterstützung für benutzerdefinierte
Logos und Designs ermöglichen es Marken oder begeisterten Jägern, diese Tools an ihre Bedürfnisse anzupassen und sie so funktional wie unverwechselbar zu machen.
Optikkonfigurationen: 8x42 vs. 10x42 – Zugeschnitten auf Jagdszenarien
Die Modelle 8x42 und 10x42 wurden speziell für unterschiedliche Jagdumgebungen entwickelt, um Jägern
Holen Sie sich die richtige Balance zwischen Vergrößerung und Sichtfeld (FoV):
8x42 Fernglas-Entfernungsmesser: Ideal für die dynamische Jagd – denken Sie an die Verfolgung von Hirschen durch dichte Wälder oder die Beobachtung von Wild in sanften Hügeln.
Die 8-fache Vergrößerung sorgt für eine gleichmäßige, verwacklungssichere Betrachtung (entscheidend für lange Haltezeiten), während die 42-mm-Objektive reichlich zusammengetragen werden
Licht für klare Bilder in der Morgen- oder Abenddämmerung. Mit einem breiteren Sichtfeld (typischerweise 130–140 Meter auf 1000 Meter) können Jäger schnell große Scans durchführen
und visiere bewegliche Ziele, ohne ihre Umgebung aus den Augen zu verlieren.
10x42 Ferngläser: Entwickelt für Präzision auf große Entfernungen, wie z. B. bei der Jagd im offenen Land (Prärien, Bergtäler)
oder Verfolgungsjagden mit großem Wild, bei denen die Ziele weit entfernt sind. Die 10-fache Vergrößerung rückt entferntes Wild näher heran – und verwandelt einen 400 Meter langen Elch in einen
Detailansicht – während die 42-mm-Objektive eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Allerdings ist das Sichtfeld etwas schmaler
(ca. 110–120 Meter bei 1000 Metern) erleichtert die verbesserte Vergrößerung das Erkennen kleiner Details (wie das Geweih eines Bocks)
und nehmen Sie präzise Entfernungsmessungen an entfernten Zielen vor.
Beide Konfigurationen verwenden vollständig mehrfach beschichtete Linsen, um Blendung zu reduzieren und die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen, wodurch scharfe,
Kontrastreiche Ansichten auch bei starker Sonneneinstrahlung oder bewölktem Wetter.
OLED-Rotes Display: Klare Anzeigen, keine Belastung der Augen
Ein herausragendes Merkmal dieser binokularen Entfernungsmesser ist das rote OLED-Display – ein entscheidender Faktor für die Sichtbarkeit bei der Jagd.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen, die bei hellem Licht auswaschen oder die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen belasten, bietet das rote OLED-Display:
Klarheit bei Tag: Die leuchtend roten Ziffern durchdringen das Sonnenlicht, ohne verwaschen zu wirken, sodass Jäger Entfernungsdaten (in Metern oder Yards) ablesen können
Auf einen Blick, auch beim Scannen von schneebedeckten Feldern oder sonnigen Bergrücken.
Nächtlicher Komfort: Rotes Licht schont die Augen und stört die Nachtsicht nicht – ein entscheidender Vorteil für Jäger
die von der Dämmerungsjagd zur nächtlichen Erkundung übergehen. Die Helligkeit des Displays ist einstellbar, sodass Benutzer es dimmen können, um Spiele nicht zu erschrecken, während die Messwerte sichtbar bleiben.
Schneller Datenzugriff: Entfernungsmesswerte sowie optionale Metriken wie Winkelkompensation (für Bergauf-/Bergab-Aufnahmen) oder Scan-Modus
(zur Verfolgung beweglicher Ziele), werden direkt im Sichtfeld angezeigt, ohne dass der Fokus vom Ziel auf einen separaten Bildschirm verlagert werden muss.
3 km bis 4 km Langstreckenmessung: Zuverlässigkeit bei extremen Entfernungen
Für Jäger, die in weiten, offenen Landschaften auf Wild schießen (z. B. Bergschafe im alpinen Gelände oder Antilopen in der Ebene), auf kurze Distanz
Entfernungsmesser (unter 2 km) sind unzureichend. Diese binokularen Entfernungsmesser lösen dieses Problem mit Messmöglichkeiten von 3 km bis 4 km:
Zuverlässige Genauigkeit: Selbst bei maximaler Reichweite liefern sie eine Genauigkeit von ±1 Meter für Ziele mit Standardreflektivität (z. B. 10 % für Wildtiere).
Dies stellt sicher, dass Jäger den Geschossabfall oder die Pfeilflugbahn zuverlässig berechnen können. Für Ziele mit hohem Reflexionsvermögen (wie Metalljalousien oder Steine),
Die Entfernungsgenauigkeit wird weiter verbessert, so dass es einfacher ist, entfernte Referenzpunkte zu fokussieren.
Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse: Hergestellt mit fortschrittlicher Lasertechnologie (oft 905 nm für Augensicherheit und Leistung über große Entfernungen),
Sie schneiden durch leichten Nebel, Staub oder leichten Regen – wie sie in Jagdumgebungen üblich sind – ohne das Signal zu verlieren. Das bedeutet, dass Jäger
Sie müssen nicht auf perfektes Wetter warten, um zuverlässige Reichweitendaten zu erhalten.
Factory Capabilities: Benutzerdefinierte Logos und Designs für Marken und Enthusiasten
Neben der Leistung zeichnen sich diese Fernglas-Entfernungsmesser durch ihre Individualisierungsoptionen auf Werksniveau aus.
Ein Segen für Jagdausrüstungsmarken, Ausrüster oder einzelne Jäger, die ein personalisiertes Werkzeug wünschen:
Benutzerdefinierte Logos: Fabriken können Markenlogos, Teamembleme oder persönliche Monogramme auf die Prägung oder den Druck drucken
Fernglaskörper (in der Regel oben oder seitlich am Gehäuse). Dies verleiht Marken, die auf der Suche nach
Differenzierung ihrer Produkte oder ein persönliches Flair für Jäger, die eine Ausrüstung suchen, die ihre Identität widerspiegelt.
Design-Optimierungen: Bei Großaufträgen können Fabriken kleine Designdetails an bestimmte Anforderungen anpassen, z. B. benutzerdefinierte Farbakzente
(z. B. Tarnmuster für die Stealth-Jagd oder markenspezifische Farben), strukturierte Griffe für besseres Handling bei Nässe,
oder sogar modifizierte Augenmuscheln für den Komfort mit einer Brille.
Qualitätskontrolle: Alle kundenspezifischen Geräte werden den gleichen strengen Werkstests unterzogen wie Standardmodelle – einschließlich Genauigkeitsprüfungen der Reichweite,
Inspektionen der Objektivklarheit und Haltbarkeitstests (wasserdicht bis IPX7, stoßfest bis 1,5 m Sturzhöhe) – um sicherzustellen, dass die Anpassung keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.
3km-4km Reichweite & Werksanpassung
Für Jäger, die sowohl eine klare Fernsicht als auch eine präzise Zielentfernung erfordern, ist ein traditionelles Fernglas oder ein eigenständiges Fernglas
Entfernungsmesser erzwingen oft einen Kompromiss. Aber moderne Fernglas-Entfernungsmesser für die Jagd – konstruiert mit 8x42- oder 10x42-Optiken,
Rote OLED-Displays und Messfunktionen von 3 km bis 4 km machen diesen Kompromiss überflüssig. Darüber hinaus ist werkseitige Unterstützung für benutzerdefinierte
Logos und Designs ermöglichen es Marken oder begeisterten Jägern, diese Tools an ihre Bedürfnisse anzupassen und sie so funktional wie unverwechselbar zu machen.
Optikkonfigurationen: 8x42 vs. 10x42 – Zugeschnitten auf Jagdszenarien
Die Modelle 8x42 und 10x42 wurden speziell für unterschiedliche Jagdumgebungen entwickelt, um Jägern
Holen Sie sich die richtige Balance zwischen Vergrößerung und Sichtfeld (FoV):
8x42 Fernglas-Entfernungsmesser: Ideal für die dynamische Jagd – denken Sie an die Verfolgung von Hirschen durch dichte Wälder oder die Beobachtung von Wild in sanften Hügeln.
Die 8-fache Vergrößerung sorgt für eine gleichmäßige, verwacklungssichere Betrachtung (entscheidend für lange Haltezeiten), während die 42-mm-Objektive reichlich zusammengetragen werden
Licht für klare Bilder in der Morgen- oder Abenddämmerung. Mit einem breiteren Sichtfeld (typischerweise 130–140 Meter auf 1000 Meter) können Jäger schnell große Scans durchführen
und visiere bewegliche Ziele, ohne ihre Umgebung aus den Augen zu verlieren.
10x42 Ferngläser: Entwickelt für Präzision auf große Entfernungen, wie z. B. bei der Jagd im offenen Land (Prärien, Bergtäler)
oder Verfolgungsjagden mit großem Wild, bei denen die Ziele weit entfernt sind. Die 10-fache Vergrößerung rückt entferntes Wild näher heran – und verwandelt einen 400 Meter langen Elch in einen
Detailansicht – während die 42-mm-Objektive eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Allerdings ist das Sichtfeld etwas schmaler
(ca. 110–120 Meter bei 1000 Metern) erleichtert die verbesserte Vergrößerung das Erkennen kleiner Details (wie das Geweih eines Bocks)
und nehmen Sie präzise Entfernungsmessungen an entfernten Zielen vor.
Beide Konfigurationen verwenden vollständig mehrfach beschichtete Linsen, um Blendung zu reduzieren und die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen, wodurch scharfe,
Kontrastreiche Ansichten auch bei starker Sonneneinstrahlung oder bewölktem Wetter.
OLED-Rotes Display: Klare Anzeigen, keine Belastung der Augen
Ein herausragendes Merkmal dieser binokularen Entfernungsmesser ist das rote OLED-Display – ein entscheidender Faktor für die Sichtbarkeit bei der Jagd.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen, die bei hellem Licht auswaschen oder die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen belasten, bietet das rote OLED-Display:
Klarheit bei Tag: Die leuchtend roten Ziffern durchdringen das Sonnenlicht, ohne verwaschen zu wirken, sodass Jäger Entfernungsdaten (in Metern oder Yards) ablesen können
Auf einen Blick, auch beim Scannen von schneebedeckten Feldern oder sonnigen Bergrücken.
Nächtlicher Komfort: Rotes Licht schont die Augen und stört die Nachtsicht nicht – ein entscheidender Vorteil für Jäger
die von der Dämmerungsjagd zur nächtlichen Erkundung übergehen. Die Helligkeit des Displays ist einstellbar, sodass Benutzer es dimmen können, um Spiele nicht zu erschrecken, während die Messwerte sichtbar bleiben.
Schneller Datenzugriff: Entfernungsmesswerte sowie optionale Metriken wie Winkelkompensation (für Bergauf-/Bergab-Aufnahmen) oder Scan-Modus
(zur Verfolgung beweglicher Ziele), werden direkt im Sichtfeld angezeigt, ohne dass der Fokus vom Ziel auf einen separaten Bildschirm verlagert werden muss.
3 km bis 4 km Langstreckenmessung: Zuverlässigkeit bei extremen Entfernungen
Für Jäger, die in weiten, offenen Landschaften auf Wild schießen (z. B. Bergschafe im alpinen Gelände oder Antilopen in der Ebene), auf kurze Distanz
Entfernungsmesser (unter 2 km) sind unzureichend. Diese binokularen Entfernungsmesser lösen dieses Problem mit Messmöglichkeiten von 3 km bis 4 km:
Zuverlässige Genauigkeit: Selbst bei maximaler Reichweite liefern sie eine Genauigkeit von ±1 Meter für Ziele mit Standardreflektivität (z. B. 10 % für Wildtiere).
Dies stellt sicher, dass Jäger den Geschossabfall oder die Pfeilflugbahn zuverlässig berechnen können. Für Ziele mit hohem Reflexionsvermögen (wie Metalljalousien oder Steine),
Die Entfernungsgenauigkeit wird weiter verbessert, so dass es einfacher ist, entfernte Referenzpunkte zu fokussieren.
Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse: Hergestellt mit fortschrittlicher Lasertechnologie (oft 905 nm für Augensicherheit und Leistung über große Entfernungen),
Sie schneiden durch leichten Nebel, Staub oder leichten Regen – wie sie in Jagdumgebungen üblich sind – ohne das Signal zu verlieren. Das bedeutet, dass Jäger
Sie müssen nicht auf perfektes Wetter warten, um zuverlässige Reichweitendaten zu erhalten.
Factory Capabilities: Benutzerdefinierte Logos und Designs für Marken und Enthusiasten
Neben der Leistung zeichnen sich diese Fernglas-Entfernungsmesser durch ihre Individualisierungsoptionen auf Werksniveau aus.
Ein Segen für Jagdausrüstungsmarken, Ausrüster oder einzelne Jäger, die ein personalisiertes Werkzeug wünschen:
Benutzerdefinierte Logos: Fabriken können Markenlogos, Teamembleme oder persönliche Monogramme auf die Prägung oder den Druck drucken
Fernglaskörper (in der Regel oben oder seitlich am Gehäuse). Dies verleiht Marken, die auf der Suche nach
Differenzierung ihrer Produkte oder ein persönliches Flair für Jäger, die eine Ausrüstung suchen, die ihre Identität widerspiegelt.
Design-Optimierungen: Bei Großaufträgen können Fabriken kleine Designdetails an bestimmte Anforderungen anpassen, z. B. benutzerdefinierte Farbakzente
(z. B. Tarnmuster für die Stealth-Jagd oder markenspezifische Farben), strukturierte Griffe für besseres Handling bei Nässe,
oder sogar modifizierte Augenmuscheln für den Komfort mit einer Brille.
Qualitätskontrolle: Alle kundenspezifischen Geräte werden den gleichen strengen Werkstests unterzogen wie Standardmodelle – einschließlich Genauigkeitsprüfungen der Reichweite,
Inspektionen der Objektivklarheit und Haltbarkeitstests (wasserdicht bis IPX7, stoßfest bis 1,5 m Sturzhöhe) – um sicherzustellen, dass die Anpassung keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.




