2000 m erreichen: Die Leistung und Präzision von 905-nm-Laser-Entfernungsmessern

2000 m erreichen: Die Leistung und Präzision von 905-nm-Laser-Entfernungsmessern
905-nm-Lasermodule erweitern die Grenzen der Entfernungsmessung für Jäger, Vermessungsingenieure und Langstrecken-Enthusiasten
sind die bewährte Technologie, die eine genaue Entfernungsmessung von 2000 Metern in fortschrittlichen tragbaren und optischen Geräten ermöglicht.
Hier erfahren Sie, wie sie diese beeindruckende Leistung vollbracht haben und was das für Sie bedeutet:

Der 905nm-Vorteil für große Reichweite:

Optimale atmosphärische Durchdringung: Die Wellenlänge im nahen Infrarot von 905 nm bietet einen entscheidenden Sweet Spot. Es reist effizient
durch typische atmosphärische Bedingungen (Dunst, leichter Regen, Staub) besser als kürzere Wellenlängen (wie 850nm),
So kann der Impuls entfernte Ziele erreichen und zuverlässig zurückkehren.

Leistung trifft Sicherheit: Diese Laser erzeugen eine ausreichende Spitzenleistung für große Entfernungen und halten sich dabei an die strenge Augensicherheit der Klassen 1 oder 1M
Standards für Verbrauchergeräte. Damit sind sie deutlich sicherer und für den zivilen Einsatz praktischer als die leistungsstärkeren (aber augengefährlichen)
1550-nm-Systeme, die in militärischer Ausrüstung zu finden sind.

Kosteneffizienz: Im Vergleich zu exotischen 1550-nm-Lasern und -Detektoren ist die 905-nm-Technologie ausgereift, leicht verfügbar und weitaus erschwinglicher.
Damit sind leistungsstarke Entfernungsmesser auch für Profis und ernsthafte Hobbyfotografen zugänglich.

2000 m erreichen: So funktioniert's (und das Kleingedruckte):

Gepulste Hochleistungsemission: Das Modul emittiert intensive, ultrakurze Lichtstöße von fokussiertem 905-nm-Licht.

Time-of-Flight-Messung: Ein hochempfindlicher Detektor misst genau, wie lange es dauert, bis der reflektierte Impuls zurückkehrt.

Fortschrittliche Signalverarbeitung: Ausgeklügelte Elektronik filtert Rauschen und verstärkt das schwache Rücksignal aus extremen Entfernungen.

Es gelten die Bedingungen: Die Einstufung "2000 m" wird in der Regel unter idealen Bedingungen erreicht:

Hochreflektierende Ziele: Große, kooperative Oberflächen wie Felsen, Gebäude oder helle Beschilderungen reflektieren am besten. Einen Hirsch oder Baum auf 2000m zu vermessen, ist oft unrealistisch.

Klare, stabile Atmosphäre: Starker Nebel, Regen oder Hitzeschimmer reduzieren die maximale Reichweite drastisch.

Ruhige Hände (oder ein Stativ): Die Minimierung von Bewegungen ist entscheidend, um ein Ziel auf extreme Distanz zu erfassen und zu halten.

Warum sollten Sie sich für 905 nm für eine Kapazität von 2000 m entscheiden?

Bewährte Leistung: Es ist der etablierte Standard für High-End-Verbraucher und professionelle Geräte mit großer Reichweite
(Ferngläser, Monokulare, Golf-/Jagd-Entfernungsmesser).

Zuverlässigkeit im Feld: Liefert konsistente Ergebnisse unter den unterschiedlichen Umgebungsbedingungen im Freien.

Safety First: Ermöglicht eine leistungsstarke Entfernungsmessung ohne die erheblichen Augengefahren oder komplexen Sicherheitsprotokolle von Lasern höherer Klasse.

Balance: Bietet die beste Kombination aus Leistung über große Entfernungen, atmosphärischer Durchdringung, Augensicherheit und Kosten für nicht-militärische Anwendungen.


Das 905-nm-Lasermodul ist das technische Kraftpaket hinter der beeindruckenden 2000-Meter-Kapazität in den heutigen Top-Entfernungsmessern.
Seine Fähigkeit, kraftvolle, augensichere Impulse zu liefern, die die Atmosphäre durchschneiden, macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwender, die Vertrauen auf extreme Entfernungen benötigen.
In Kombination mit hochwertiger Optik und Elektronik bietet ein 905-nm-Laser die Reichweite und Zuverlässigkeit, die erforderlich sind, um ferne Horizonte präzise zu vermessen.
Denken Sie daran: Kennen Sie das Reflexionsvermögen Ihres Ziels und respektieren Sie die Umgebungsbedingungen, um sein Potenzial zu maximieren.